Kartenvorverkauf für Veranstaltungen im IGEL gibt es in allen Geschäftsstellen der Sparkassen und Erste Bank.
Samstag, 27. November 2010
Otto Lechner * Klaus Trabitsch * Bethlehem Allstars (A)
„Die Wiedergeburt der Weihnachtslieder".
Altes Liedgut wird mit exotischem Behang aus der Balkan-, Maghreb-, oder Karibikregion geschmückt und klingt wieder frisch, wie gestern komponiert.
Vorverkauf empfehlenswert!
Heuer gibt es im Igel eine etwas andere Art des Weihnachtskonzerts. Nicht das traditionelle Irish-X-mas, sondern das äußerst begehrte und das nur alle zwei Jahre auf Tournee gehende Ensemble The Bethlehem All Stars steht am Spielplan. Das Ensemble hat bereits Kultstatus und muss mindestens ein Jahr vorab gebucht werden. Konzerttermine sind somit mehr als eine Rarität.
Aus „wahrer Liebe“ zu den alten, traditionellen Weihnachtsliedern haben Otto Lechner, Klaus Trabitsch & die Bethlehem All Stars diese ihrer Texte entkleidet, liebevoll neuarrangiert, als Instrumentalversionen wiedergeboren und musikstilmäßig in ein neues globales Gewand gekleidet. Altes Liedgut wird mit exotischem Behang aus der Balkan-, Maghreb- oder Karibikregion geschmückt und klingt wieder frisch, wie gestern komponiert. Unter dem Motto „Die Wiedergeburt der Weihnachtslieder“ geben sie so den fast schon zu bekannten Klängen etwas von ihrem Charme zurück und verstehen somit auch Weihnachtslieder als Material, das einer Weiterbearbeitung nicht entzogen werden sollte.
Und das meint die Presse über das Ensemble:
"Hier sind Musiker am Werk, die eine große Liebe zu allen möglichen Arten von Musik – von Jazz über Volksmusik bis zu Pop und Klassik – haben und Elemente davon auf eine Weise miteinander verschmelzen, dass etwas wirklich Neues entsteht. Es ist raffinierte, herzerwärmende Musik, die unmittelbar einleuchtet und das Publikum begeistert.“ HEIMspiel
„Das Ensemble kommt ohne Texte aus und liefert von „Leise rieselt der Schnee“ oder „Es wird schon glei dumpa“ Instrumental-Versionen, die so beruhigend und schön sind, dass man sie nicht nur im Advent hören sollte.“ Kurier
„Einfach „Still“ nennen Otto Lechner und Klaus Trabitsch ihre musikalische Abrechnung mit süßen Glocken, rieselndem Schnee und grünen Tannenbäumen. Wie bei einer Jazzband diente Improvisation als Stilmittel, wie bei großen Rockstars johlte das Auditorium.“ Kurier
Otto Lechner: Akkordeon, Melodica
Klaus Trabitsch: Gitarren, Steeldrum
Adula Ibn Quadr: Violine
Georg Graf: Saxophone, Klarinetten
Christoph Petschina: Bässe
Peter Rosmanith: Perkussion, Schlagzeug
CD-Tipp: Bethlehem All Stars „Still“ & „Fürchtet euch nicht“, Hoanzl
Hör-Tipp: www.triart.at/artists_main.php?id=11
< Zurück | Weiter > |
---|